Preise und Pakete
Kostenlos
Erstgespräch per Telefon oder E-Mail
Wir besprechen in einem 15-minütigen telefonischen Erstgespräch oder per E-Mail, ob körperorientierte psychologische Beratung oder Psychotherapie für dich in Frage kommt und klären mögliche Fragen oder Bedenken.
80€
Einzelsitzung á 50 min
Solltest du dir eine Behandlung aufgrund einer finanziell schwierigen Zeit nicht leisten können, sprich mich gerne darauf an. Ich biete die Möglichkeit eines reduzierten Honorars.
450€
6 Sitzungen á 50 min
Günstigerer Festpreis für 6 Sitzungen (75€ je Einzelsitzung). Im Voraus zu bezahlen.
Zusatzinformationen zu
Bezahlung & Co.
- Bezahlung:
Die Zahlung erfolgt entweder in bar, oder mit Kredit- oder Debitkarte nach der Stunde, oder per Überweisung, die vor dem Termin eingehen muss. Eine Rechnungsstellung erfolgt auf Wunsch per E-Mail am Ende des Monats oder halbjährlich.
Heilkundliche Psychotherapie Sitzungen sind nach §4 Abs. 14 UStG von der MwSt. befreit. Für Beratung kommt die gesetzliche MwSt. von 19% hinzu. Private Krankenversicherungen und private Zusatzversicherungen erstatten ggfs. Leistungen. Bitte informiere dich hierzu bei deiner Versicherung.
2. Privatleistung:
Alle Sitzungen sind Privatleistungen, da die moderneren Therapieformen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.
Vorteile: Moderne Therapieformen umfassen nicht nur die kognitive und emotionale Ebene, sondern sie schließen die körperliche Ebene und das Nervensystem mit ein. Somit kann sich ein längerfristiger Effekt einstellen.
Ein weiterer Vorteil neben der zeitgemäßen Begleitung liegt darin, dass es weder lange Wartelisten, noch einen bürokratischen Aufwand deinerseits gibt. Zudem bleiben deine Gesundheitsdaten vertraulich, da sie nicht an deine Krankenkasse weitergegeben werden.
3. Steuerliche Vorteile:
Wusstest du, dass Psychotherapie- und Beratungskosten steuerlich absetzbar sind? Wenn du sie beispielsweise für deine berufliche Weiterentwicklung nutzt, kannst du sie unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten geltend machen. Sprich mit deiner Steuerberatung, um herauszufinden, welche Möglichkeiten für dich bestehen!
4. Absagen:
Falls du einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kannst, sage diesen bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird der Sitzungspreis in Rechnung gestellt.