Die entscheidenden Unterschiede zwischen psychologischer Beratung und Psychotherapie

Das Leben verläuft nicht immer in klaren Bahnen. Herausforderungen, Veränderungen und Krisen gehören dazu. Manchmal lassen sich schwierige Phasen mit Unterstützung aus dem persönlichen Umfeld, der guten Freund:innen, der Partner:innen, die uns richtig gut verstehen, bewältigen. Doch wenn Belastungen zu groß werden, immer wiederkehren oder der Alltag darunter leidet, ist es sehr oft hilfreich, sich professionelle Begleitung zu suchen. Denn: wir müssen durch diese Belastungen nicht alleine durch, wir müssen uns nicht durchkämpfen.

Psychologische Beratung und Psychotherapie sind zwei verschiedene Ansätze, die beide Unterstützung bieten – jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Psychologische Beratung: Orientierung und Unterstützung in herausfordernden Situationen

Psychologische Beratung hilft, wenn ein konkretes Thema oder eine akute Herausforderung im Vordergrund steht, zum Beispiel:

  • Schwierigkeiten in der Partnerschaft oder mit der buckligen Verwandtschaft
  • Stressbewältigung und Burnout-Prävention
  • Entscheidungs- oder Lebenskrisen

Beratung ist in der Regel zeitlich begrenzt und lösungsorientiert. Sie unterstützt dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Ressourcen zu aktivieren und stimmige Lösungen für diese spezielle Herausforderung zu finden. Körperorientierte und traumasensible Beratung kann zudem helfen, innere Anspannungen besser wahrzunehmen und durch gezielte Übungen deine eigene Selbstregulation zu stärken.
Die Beratung kann komplett online stattfinden, was auch sehr gut funktioniert. Sie kann aber auch in persona, also in einem persönlichen Gespräch stattfinden. Bei den Kosten der Beratungssitzung kommt die gesetzliche MwSt. von 19% hinzu.

Wichtig: Beratung ersetzt keine Psychotherapie und ist nicht zur Behandlung von psychischen Erkrankungen gedacht.

Psychotherapie: Tiefergehende Begleitung und nachhaltige Veränderung

Psychotherapie im Unterschied dazu geht über eine Beratung hinaus. Sie bietet einen geschützten Raum, um sich mit tieferliegenden, eingeschlichenen Mustern, belastenden Erfahrungen oder psychischen Belastungen auseinanderzusetzen. Themen können sein:

  • Ängste, Depressionen oder Traumafolgen
  • Chronischer Stress oder emotionale Überforderung
  • Körperliche Symptome ohne erkennbare medizinische Ursache
  • Schwierige oder überwältigende Lebensereignisse

Eine körperorientierte und traumasensible Psychotherapie nimmt nicht nur Gedanken und Gefühle in den Blick, sondern auch die Reaktionen deines Körpers. Belastende Erfahrungen werden oft auf einer körperlichen Ebene gespeichert, und durch achtsame Methoden kann das Nervensystem unterstützt werden, sich wieder zu regulieren. Die Psychotherapie kann online stattfinden, allerdings muss mindestens die erste Sitzung in einem persönlichen Gespräch -in persona- sein, damit die Therapeutin bzw. der Therapeut einen persönlichen, direkten Eindruck von dir bekommt.

Welche Unterstützung ist die richtige für mich?

Manchmal ist die Abgrenzung zwischen Beratung und Therapie nicht eindeutig. Allgemein können wir als die entscheidenden Faktoren festhalten:

  • Psychologische Beratung ist sinnvoll bei klar umrissenen Themen oder Lebensfragen. Es kann auch komplett online stattfinden und es kommt die gesetzliche MwSt. von 19% hinzu.
  • Psychotherapie ist angezeigt, wenn emotionale Belastungen oder Erlebnisse tiefgehender aufgearbeitet werden müssen. Mindestens die erste Sitzung findet in persona statt.

➡️ Ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch kann dir helfen, Klarheit über die passende Unterstützung zu finden. Die wenigsten Menschen wissen vor Beginn, was sie möchten bzw. brauchen. Dies finden wir im gemeinsamen Gespräch heraus.

Alexandra Bach bietet körperorientierte psychologische Beratung und Körperpsychotherapie in Berlin und online an.

Alexandra Bach (M.A., HP Psych.)
Körperpsychotherapie (HPP)
Psychologische Beraterin (M.A.)
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Soziale Arbeit (BA)

Verstehen reicht dir nicht? Dann lass uns zusammen herausfinden, was der Schlüsselpunkt für deine derzeitigen Gefühle und Gedanken ist und wie dein Körper & Kopf ein unschlagbares Team werden.

Nutze das kostenlose Erstgespräch, um herauszufinden, wie meine Arbeit speziell auf deine Bedürfnisse und Schwierigkeiten abgestimmt werden kann.

Weitere Themen: