Du hast dein Problem verstanden, aber kommst trotzdem nicht weiter?
➡️ Na klar, denn: würden unsere Probleme verschwinden, wenn wir sie verstehen, wären wir längst erleuchtet 😉
➡️ Erfahre die Verbindung zwischen deinem Körper & Gedanken & Emotionen am eigenen Leib.
➡️ Wir setzen dort an, wo das Analysieren und Verstehen aufhört.
➡️ Mit körperorientierter Psychotherapie und körperorientierter psychologischer Beratung online und vor Ort in Berlin
Kostenloses Webinar und Workshop-Reihe zum Thema: „Die Schönheit deiner Grenzen“
👉🏼 Kostenloses online Webinar: Für die Aufzeichnung kontaktiere mich gerne.
👉🏼 3-teilige Workshop-Reihe: Start am 24.01.2026. Mehr Infos und Anmeldung hier.
❓Zufrieden und lebendig sein,
mich wohlfühlen in meiner Haut
und eine erfüllte Beziehung führen…
Wie geht das überhaupt?
💡 Dies sind alles große Wünsche. Und eine Sache schonmal vorweg: Es geht tiefer als meditieren, Tagebuch schreiben und eine Morgenroutine entwickeln. Diese Dinge bringen uns meist nicht an den Casus Knacksus. Unser Kopf will oft etwas, während unser Körper nach Hilfe schreit.
🤕 Was wir übersehen: Unser Körper hat ein Mitspracherecht und wenn wir ihm das nicht geben, meldet er sich mit Beschwerden: Verspannungen, Migräne, chronische Krankheiten, aber auch chronischer Stress, Überforderung und ständige Angst sind ein Resultat. Vielleicht kennst du das: Die Worte der Kolleg:innen treffen dich wie Speerspitzen, du hast ein übles Gewissen, wenn du „Nein“ sagst, oder fragst dich, wieso der Trennungsschmerz so doll weh tut.
💪🏼 Deshalb bekommt hier dein Körper endlich wieder eine Stimme und ein Mitspracherecht. Gemeinsam entdecken wir neue Wege, damit du dich in deinem Körper zu Hause fühlen kannst. Viele Menschen berichten, dass sie nach der Therapie leichter „Nein“ sagen können, ohne schlechtes Gewissen. Sie treten in Gesprächen selbstbewusster auf, beginnen ihre Eigenheiten und Macken zu mögen und spüren eine neue Lebendigkeit: im Alltag, im Beruf und in Beziehungen. So kann Veränderung auf körperlicher und mentaler Ebene ganz spürbar werden.
➡️ Dorthin begleite ich dich mit körperorientierter Psychotherapie und psychologischer Beratung (online und vor Ort in Berlin) und weiteren Angeboten.
💯 Hierfür biete ich einen traumasensiblen, sicheren und unterstützenden Raum für alle Menschen, unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder Lebensstil. Meine Arbeit ist POC- und LGBTIQ*-unterstützend 🏳️⚧️🏳️🌈 Ich freue mich über die Vielfalt von Menschen, Beziehungskonzepten und Identitäten.

Körperorientierte psychologische Beratung
In der körperorientierten psychologischen Beratung schauen wir uns gemeinsam aktuelle Krisen und Schwierigkeiten an, sodass du wieder Fuß fassen und den Alltag meistern kannst. Mehr

Körperorientierte Psychotherapie
In der körperorientierten Psychotherapie werfen wir einen Blick auf emotionale und/oder körperliche Blockaden. Dabei erkunden wir tiefere Themen und festsitzende „Glaubenssätze“. Mehr

körperorientiert
–
Praxis für
körperorientierte Psychotherapie
und Beratung
Alexandra Bach
Psychologische Beratung (M.A.)
Körperpsychotherapie (HPP)
KörperRaum Mitte
Neue Jakobstr. 1-3
10179 Berlin (Kreuzberg/Mitte)
+49 178 6929 992
kontakt@koerperorientiert.de
- Gesprächstherapie, Körperarbeit und körperorientierte Psychotherapie in Berlin: Die UnterschiedeDu hast dein Problem schon x-mal im Kopf gewendet, analysiert… Gesprächstherapie, Körperarbeit und körperorientierte Psychotherapie in Berlin: Die Unterschiede weiterlesen
- Hypnose & Trance in der körperorientierten Psychotherapie: Mehr als EntspannungWenn Hypnose, Trance & körperorientierte Psychotherapie Hand in Hand spazieren gehen: Stell dir vor, du bist in deinem Körper zu Hause, während du alles beobachtest.
- Der Ablauf vom ersten Kontakt bis hin zur AbschlusssitzungEine Therapie bzw. Beratung zu beginnen kann eine aufregende Sache sein. Damit du ein genaueres Bild bekommst, wie es abläuft, sind hier die einzelnen Schritte und Bestandteile näher erläutert.
- 5 Gründe, warum es so schwierig ist, Hilfe anzunehmen, auch wenn es uns schlecht gehtLasst uns um uns selbst kümmern, als hinge unser Leben davon ab – denn das tut es.
- Wie entsteht Intuition und Körperwissen?Die meisten von uns haben nie gelernt, auf unser Bauchgefühl zu hören. Wie kommt das eigentlich?
- Was will ich eigentlich wirklich?Soviel vorab: es gibt einen guten Grund, weshalb wir nicht wissen, was wir WIRKLICH wollen.
- Gesunde Aggression & Wut verstehen und nutzen: Ein körperorientierter AnsatzSeitdem ich dies vor rund 5 Jahren das erste Mal hörte, hat es sich eingebrannt: Was Aggression wirklich heißt.
- Genug Auszeit nehmen, Pausen, Schmelzen. Muss das sein?Unser Körper kann ganz schön lange ohne Auszeit auskommen. Er passt sich an. An Hungerszeiten, Dürrezeiten, Stresszeiten. Zum Glück.
- Die entscheidenden Unterschiede zwischen psychologischer Beratung und PsychotherapieBeratung und Psychotherapie sind zwei verschiedene Ansätze, die beide Unterstützung bieten – jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
- Die Verbindung zwischen Körper & Psyche IS EVERYTHING! Aber ist das wirklich SO wichtig?Körper & Psyche ➡️➡️➡️ gehören zusammen, sie sind eins. Wie also schaffen wir eine Verbindung?